Ein bereits angemeldetes Auto soll verkauft werden.

 

Angemeldetes Auto verkaufen: Was Du wissen solltest 

Welche Vorteile und Risiken hat der Verkauf eines angemeldeten Autos? 

Du denkst darüber nach Dein Auto zu verkaufen, weißt aber nicht, ob man ein angemeldetes Auto verkaufen kann? Die Antwort ist ja, und ein angemeldetes Auto kann beim Verkauf einige Vorteile bringen. Du solltest Dir aber auch über die Risiken bewusst sein, wenn Du vor dem Verkauf keine Abmeldung durchführst. Wir erklären Dir in unserem Artikel, wie ein privater Autoverkauf ablaufen sollte, wer haftet, wenn Du Dein Auto angemeldet verkaufst, und was Du unbedingt beachten solltest.

Jetzt Auto verkaufen  

 

Das Icon steht für die Online-Wertschätzung vorab beim Verkaufen des Autos.
Online-Wertschätzung und Terminvereinbarung

Um vorab schon mal eine ungefähre Vorstellung zu bekommen, für welchen Verkaufspreis Du Dein Auto abgeben kannst, nutze unseren Online-Rechner. Hierfür einfach Fahrzeugdaten wie Zustand, TÜV und Kilometerstand eintragen. Wir berechnen Dir daraus eine Preisspanne, die genau angibt, mit welchem Verkaufspreis Du kalkulieren kannst. Die Berechnung beruht natürlich zu 100% auf Deinen Angaben und muss in einem Termin vor Ort nochmal verifiziert werden. Den Termin dazu vereinbarst Du gleich im Anschluss ganz einfach online.

Das Icon steht für das Bewerten vor Ort, um das Auto zu einem fairen Preis zu verkaufen.
Fahrzeugbewertung vor Ort und Angebot

Lasse Dein Fahrzeug von unseren Expertinnen und Experten bewerten. Das geht bequem in einer unserer über 180 Ankaufstationen in Deiner Umgebung. Dabei begutachten unsere Partner Deinen Gebrauchtwagen nach einem transparenten Bewertungsverfahren und prüfen den Kilometerstand in nur ungefähr 45 Minuten. Anschließend unterbreiten wir Dir das Angebot noch vor Ort, besprechen es mit Dir und Du kannst Dein Auto direkt verkaufen.

Das Icon symbolisierte das gelungene Verkaufen des Autos und die Überweisung des Geldes.
Geld erhalten und zurücklehnen

Du bist Dir noch unsicher? Kein Problem: Du hast 7 Tage Bedenkzeit, um unser Angebot anzunehmen. Genug Zeit also, um Dir den Verkauf in Ruhe zu überlegen. Wenn Du Dich dafür entschieden hast, Dein gebrauchtes Auto an uns zu verkaufen, stoßen wir die Überweisung des Betrages innerhalb von 3 Tagen an. Jetzt kannst Du Dich zurücklehnen, denn ab hier übernehmen wir und kümmern uns z. B. um die Fahrzeugabmeldung.

 

Hier findest Du eine Übersicht unserer Themen rund um den Verkauf eines angemeldeten Autos:

Wie läuft der Verkauf eines Autos in der Regel ab?

Kann man ein angemeldetes Auto auch an HUK-Autowelt verkaufen?

Was musst Du beachten, wenn Du ein angemeldetes Auto verkaufen möchtest?

Welche Vorteile hat der Verkauf eines angemeldeten Autos?

Welche Risiken birgt der Verkauf eines angemeldeten Autos?

 

 

Wie läuft der Verkauf eines Autos in der Regel ab?

Wenn Du Dein Auto z. B. privat verkaufen willst, egal ob angemeldet oder abgemeldet, musst Du Dein Fahrzeug mit entsprechenden Bildern, Beschreibung und einem Preis inserieren. Mit potenziellen Käuferinnen und Käufern können nun Probefahrten durchgeführt werden – wenn das Auto noch angemeldet ist oder Du ein spezielles Kennzeichen wie ein Kurzzeitkennzeichen besitzt. Außerdem kommt es eventuell nochmal zu Preisverhandlungen. Hast Du Dich mit den Interessent*innen geeinigt, kommt es zum Abschluss und Autoverkauf. Folgende Schritte sind nun durchzuführen:  

  • Kaufvertrag unterzeichnen: Der Kaufvertrag sollte neben dem Kaufpreis auch die Fahrzeugdaten enthalten wie z. B. Fahrgestellnummer, Schäden und Kilometerzähler. Auch die Daten zu beiden Kaufparteien wie Name und Adresse sollten festgehalten werden, wenn Du ein angemeldetes Auto verkaufst. 

  • Auto übergeben: Nach dem Verkauf des angemeldeten Pkw, solltest Du sicherstellen, dass keine persönlichen Gegenstände mehr im Fahrzeug sind, bevor Du es an die neue Besitzerin oder den neuen Besitzer übergibst. 

  • Abmeldung bzw. Ummeldung: Verkaufst Du ein angemeldetes Auto ist ein entscheidender Schritt die Abmeldung bzw. Ummeldung des Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle und der Kfz-Versicherung. Dieser Schritt sollte in der Regel innerhalb von 5 Werktagen erfolgen.

Kann man ein angemeldetes Auto auch an HUK-Autowelt verkaufen? 

Ja, Du kannst Dein angemeldetes Auto auch an einen Händler, wie die HUK-Autowelt verkaufen. Du bekommst einen fairen Preis und eine schnelle Abwicklung. Wir kümmern uns auch anschließend um die Formalitäten wie beispielsweise die Abmeldung Deines Autos.

Jetzt Auto verkaufen

 

Was musst Du beachten, wenn Du ein angemeldetes Auto verkaufen möchtest? 

Ein angemeldetes Kfz zu verkaufen kann Risiken aber auch Vorteile mit sich bringen. Grundlegend gibt es einige Dinge, die Du unbedingt beachten solltest. So steht dem Verkauf Deines angemeldeten Pkws nichts mehr im Wege:  

  • Um sicherzustellen, dass die Käuferin oder der Käufer das Auto wirklich zeitnah ummelden, setze schriftlich im Vertrag eine Frist für die Ummeldung fest. In der Regel ist ein Zeitraum von einer Woche angebracht.  

  • Nach dem Verkauf bist Du verpflichtet diesen bei der Zulassungsstelle zu melden. Mit der Veräußerungszeige bestätigen die Käuferin oder der Käufer, dass das Auto angemeldet an sie verkauft wurde. Damit wird auch bescheinigt, dass Fahrzeugbrief und -schein übergeben wurden

  • Auch die Kfz-Versicherung muss über den Verkauf und die Übergabe Deines angemeldeten Autos informiert werden. Auch hier benötigst Du eine Veräußerungsanzeige als Bestätigung.  

 

Was ist eine Veräußerungsanzeige? 

Die Veräußerungsanzeige ist ein Dokument, in dem alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugverkauf stehen, damit die Übergabe des Autos auch rechtlich abgesichert ist. Die Form ist nicht vorgegeben, aber folgende Inhalte sollten in der Veräußerungsanzeige enthalten sein:  

  • Daten des Verkäufers oder der Verkäuferin 

  • Daten des Käufers oder der Käuferin 

  • Fahrzeugdetails 

  • Verkaufsinformationen 

  • Bestätigung des Käufers oder der Käuferin 

  • Unterschriften 

 

Was passiert mit der Kfz-Versicherung, wenn ich mein angemeldetes Auto verkaufe? 

Verkaufst Du Deinen angemeldeten Gebrauchtwagen an einen Händler, musst Du Dich beim Thema Versicherung um nichts mehr kümmern. Als Serviceleistung kümmert sich Händler in der Regel darum. Bei einem Privatverkauf eines angemeldeten PKWs sieht es allerdings anders aus. Ist das Auto vor dem Verkauf nicht abgemeldet, läuft auch die Versicherung weiter. In diesem Fall ist es wichtig direkt nach dem Autoverkauf daran zu denken, dass die Versicherung informiert wird, damit Du nicht für eventuelle Schäden am Auto haften musst, die nach dem Kauf entstanden sind.   

 

Wer haftet, wenn das angemeldete Auto nicht umgemeldet wird? 

Für den Zeitraum zwischen der Abmeldung und Anmeldung des Autos ist die Verkäuferin oder der Verkäufer verantwortlich. Ist das angemeldete Auto nicht umgemeldet worden, haftet also immer die ehemalige Besitzerin oder der ehemalige Besitzer.  Daher ist es wichtig, eine Frist für die Ummeldung schriftlich im Kaufvertrag festzulegen und die Versicherung und die Zulassungsstelle direkt nach dem Autoverkauf in Kenntnis über diesen zu setzen. 

 

Welche Vorteile hat der Verkauf eines angemeldeten Autos? 

Dein angemeldetes Fahrzeug zu verkaufen kann einige Vorteile mit sich bringen. Wenn Du Dein Auto verkaufen möchtest, gibt es immer eine Übergangzeit zwischen dem Zeitpunkt, wo Du Dich für einen Verkauf entscheidest, bis der Pkw wirklich verkauft wurde. Gerade in dieser Zeit profitierst Du von einem angemeldeten Auto beim Verkauf:  

  • Wenn Dein Pkw für den Verkauf weiterhin angemeldet ist, hast Du die Möglichkeit das Fahrzeug weiterhin auf öffentlichen Straßen zu bewegen. Das bedeutet, Du kannst das Auto weiterhin benutzen und auch Probefahrten anbieten. Gerade bei einem Privatverkauf erhöht das deutlich Deine Verkaufschancen. 

  • Nur wenn Dein Auto für den Verkauf noch angemeldet ist, darfst Du es auch auf öffentlichen Parkplätzen abstellen. Ist Dein Kfz abgemeldet, musst Du einen privaten Stellplatz finden und kannst das Fahrzeug auch nicht mehr bewegen. Somit ersparst Du Dir die Anschaffung eines speziellen Kennzeichens, wie das sogenannte Kurzzeitkennzeichens, um Dein Auto dennoch bewegen zu dürfen. 

  • Ist Dein Auto abgemeldet, erlischt auch der Schutz Deiner Versicherung. Die Ausstattung mit einem Kurzzeitkennzeichen hat einen speziellen Haftpflichttarif und gilt auch nur für 5 Tage. Ist in der Zeit kein Verkauf erfolgt, musst Du es neu beantragen, was weitere Kosten verursacht. 

 

 

 

Welche Risiken birgt der Verkauf eines angemeldeten Autos? 

Dein angemeldetes Fahrzeug zu verkaufen ist vor allem auch für die Käuferin oder den Käufer bequem, da diese dann nach unterschriebenem Kaufvertrag gleich losfahren können. Daher solltest Du Dich auch mit den Risiken vertraut machen, wenn Du Dein angemeldetes Auto verkaufen möchtest:

  • Nach dem Autoverkauf bist Du davon abhängig, dass die Käuferin oder der Käufer das Auto auch ummelden. Wird das Fahrzeug nicht auf die neue Besitzerin oder den neuen Besitzer umgemeldet, gehen die Zulassungsstelle und die Versicherung davon aus, dass Du weiterhin die Halterin oder der Halter des Pkws bist. Damit kommst Du auch weiterhin für die Kfz-Steuer und die Kosten der Versicherung auf

  • Ist Dein angemeldetes Auto nach dem Verkauf nicht umgemeldet worden und die neue Halterin oder der neue Halter hat einen Unfall, kann es passieren, dass Deine Schadensfreiklasse heruntergestuft wird und damit Deine laufenden Kosten erhöht werden. Mit Vorlage des Kaufvertrags kannst Du zwar beweisen, dass Du nicht den Unfall verursacht hast, allerdings ist das mit einem Mehraufwand verbunden.  

  • Bußgelder für falsches Parken oder zu schnelles Fahren landen nach wie vor bei Dir, wenn die neue Besitzerin oder der neue Besitzer den angemeldeten Pkw nach dem Kauf nicht umgemeldet haben. Auch hier kannst Du mit dem Kaufvertrag nachweisen, dass Du nicht schuldig bist, allerdings könntest Du auf den Kosten sitzen bleiben, falls die neue Besitzerin oder der neue Besitzer nicht mehr auffindbar ist.  

Um beim Verkauf Deines angemeldeten Autos auf Nummer sicher zu gehen, vergiss auf keinen Fall die Zulassungsstelle und die Versicherung nach dem Autoverkauf mit einer Veräußerungsanzeige zu informieren. Vor allem bei der Versicherung ist das besonders wichtig, da der Versicherungsschutz sonst erst mit der Ummeldung übertragen wird. Stelle auch unbedingt sicher, dass Du alle Absprachen mit der Käuferin oder dem Käufer genau dokumentierst und alle Bedingungen schriftlich festhältst. Es ist ratsam, die Übermittlung der Abmeldebestätigung mit der neuen Halterin oder dem neuen Halter Deines Fahrzeugs zu vereinbaren. So wirst Du schriftlich darüber informiert, dass Dein angemeldetes Auto nach dem Verkauf auch wirklich umgemeldet wurde.  

Der Verkauf Deines angemeldeten Autos an die HUK-Autowelt bietet Dir komplette Sicherheit. Wir bewerten Dein Auto, machen Dir ein faires Angebot und Du entscheidest, ob Du das Auto an uns verkaufen möchtest. Ganz einfach, bequem und ganz ohne Risiko.

 

 

Fazit: So geht der Verkauf eines angemeldeten Autos reibungslos von statten 

Bevor Du Deinen angemeldeten Gebrauchtwagen verkaufst, solltest Du Dich über die Vorteile und Risiken informieren. Stelle sicher, dass jeder Schritt beim Verkauf sorgfältig durchgeführt wird. Kümmere Dich vor allem darum, im Kaufvertrag alles Wichtige festzuhalten und die Zulassungsstelle und Deine Kfz-Versicherung zu informieren. So gelingt der private Autoverkauf von Deinem Pkw bestimmt.  

Möchtest Du aber lieber ganz auf Nummer sicher gehen, dann kannst Du auch Dein Auto an einen Händler verkaufen. Ist Dir der bürokratische Aufwand eines privaten Autoverkaufs zu hoch, verlass Dich einfach auf die Expertise der HUK-Autowelt. Bei uns verkaufst Du Dein Fahrzeug unkompliziert – ohne Stress und selbstverständlich zu einem fairen Preis. Starte mit unserer kostenlosen Fahrzeugbewertung und ermittle, was Dein Auto wert ist. 

 

Wenn Rückfragen bestehen sollten, kann man diesen Kontakt nutzen um Informationen über das Verkaufen eines Autos mit Motorschaden einzuholen.

Hast Du noch Fragen?

Möchtest Du Dein Auto verkaufen, haben wir Dir alle wichtigen Fragen und Antworten in unseren FAQs zusammengestellt. Ist Deine Frage nicht dabei, kontaktiere uns gern kostenlos unter der 0211 54 23 23 50 oder schreib uns über das Kontaktformular. Wir stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. 

 

Weitere Themen rund um den Autoverkauf