Mit diesen Tipps und Tricks beim Autokauf bekommen Sie Ihr Wunschfahrzeug
Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt Ihnen der Autokauf im Handumdrehen, egal ob gebraucht oder neu. Erfahren Sie, worauf Sie bei Gebrauchtwagen achten sollten, welche Vorteile Händler oder Privatverkäufe bieten und wie Sie geschickt verhandeln. In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Autokauf achten und welche Ratschläge Sie beherzigen solltest. So sind Sie bestens vorbereitet, egal ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen. Starten Sie jetzt sicher und bestens informiert in Ihren Autokauf.
Unsere Tipps für Sie: Autokauf beim Händler oder privat?
Beim Autokauf, vor allem für einen Gebrauchtwagen, steht zunächst die Entscheidung an, ob Sie bei einem Händler oder doch lieber privat kaufen möchten. Beim Fahrzeugkauf kann diese Entscheidung durchaus einen Unterschied machen. Unser Tipp für den Autokauf Ihres neuen Fahrzeugs: Wägen Sie genau ab, welche Vor- und Nachteile Ihnen ein Privatkauf oder der Kauf eines Autos bei einem Händler ausmachen.
Hier sind die wichtigsten Vorteile und Nachteile, die Sie beim Kauf eines Autos berücksichtigen sollten:
Tipp für den Autokauf beim Händler: Profitieren Sie von Sicherheit und Service! Sie erhalten geprüfte Fahrzeuge, oft mit Garantie, und können zusätzliche Leistungen wie Finanzierung oder Zulassung in Anspruch nehmen – ideal, wenn Sie einen unkomplizierten Kauf wünschen.
Tipp für den privaten Autokauf: Nutzen Sie die Chance, direkt mit der Verkäuferin oder dem Verkäufer zu sprechen. So erfahren Sie aus erster Hand, wie das Auto genutzt wurde, und können ehrliche Einblicke bekommen. Außerdem können Sie flexibel verhandeln und oft einen besseren Preis erzielen als bei einem Händler.
Gebrauchtwagenkauf: Checkliste und Tipps
Ein Autokauf ist eine wichtige Entscheidung, die wohlüberlegt sein will. Gerade bei größeren Investitionen wie einem Fahrzeug können kleine Details schnell übersehen werden, die später viel Geld kosten oder ärgerlich werden können. Eine Checkliste und hilfreiche Tipps sorgen dafür, dass Sie beim Autokauf nichts vergessen und Sie sich sicher fühlen, von der Besichtigung bis zum Abschluss. So gehen Sie gut vorbereitet und selbstbewusst in den Kauf und vermeiden unnötige Risiken – egal, ob Ihr Traumauto bereits mehrere Jahre gefahren wurde oder fast neuwertig ist.
Grundsätzlich sollten Sie immer folgenden Tipp beim Auto kaufen beherzigen, ob gebraucht oder neu: Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht unter Druck setzen lassen, wenn die Verkäuferin oder der Verkäufer auf eine schnelle Entscheidung drängt oder wichtige Fragen nur ausweichend beantwortet. Bestehen Sie darauf, dass alle Zusicherungen – etwa zur Kilometerleistung, Ausstattung oder Unfallfreiheit – im Kaufvertrag schriftlich festgehalten werden. Seien Sie skeptisch bei Angeboten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein – oft steckt dahinter eine Betrugsmasche.
Bei der HUK-Autowelt können Sie aus über 300 Fahrzeugen von rund 30 Automarken wählen und profitieren dabei von fairen Preisen sowie flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten. Zusätzlich erhalten Sie eine 12-monatige Garantie auf jeden Gebrauchtwagen, was Ihnen maximale Sicherheit beim Kauf Deines Traumautos bietet.
Gebrauchtwagen besichtigen
Bevor Sie sich einen neuen Wagen, vor allem einen Gebrauchtwagen, kaufen, ist es wichtig, sich das Fahrzeug vor dem Kauf anzuschauen. Es ist nicht ratsam ein Kfz zu erwerben, ohne es vorher einmal genau zu prüfen. Bei einem Privatkauf spielt es auch eine Rolle die Autoverkäuferin oder Autoverkäufer – in der Regel die Vorbesitzerin oder Vorbesitzer – kennen zu lernen. So können Sie leicht feststellen, ob es sich um eine seriöse Verkäuferin oder Verkäufer handelt. Ist das der Fall, werden Sie ohne Zögern über Schäden und Mängel des Fahrzeugs informiert und erhalten eine lückenlose Fahrzeugdokumentation. Falls vorhanden können Sie auch nach Reparaturrechnungen oder dem letzten Bericht der Hauptuntersuchung fragen.
Unsere Tipps für Sie: Wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen wollen, nehmen Sie sich zum Besichtigen immer eine zweite Person mit. Führen Sie die Besichtigung immer am Tag bei möglichst gutem Wetter durch, sonst werden kleine Mängel schnell übersehen. Vor allem unterschreiben Sie keinen Kaufvertrag, bevor Sie das Fahrzeug besichtigt haben. Fragen Sie gezielt nach Unfallschäden, denn selbst reparierte Schäden senken den Wert des Autos deutlich. Kleinere Kratzer zählen zwar nicht dazu, aber jeder ernsthafte Schaden macht das Fahrzeug automatisch zum Unfallwagen – was den Preis erheblich beeinflusst.
Papiere überprüfen
Beim Fahrzeugkauf sollten Sie immer darauf achten, alle Papiere und Dokumente des Autos zu überprüfen. Doch was genau bedeutet das? Mit diesen Tipps und Tricks geht beim Autokauf und dem Prüfen der Dokumente nichts mehr schief:
Zulassungsbescheinigung des Gebrauchtwagens: Überprüfen Sie, wie viele Vorbesitzerinnen oder Vorbesitzer das Auto schon hatte. Sind es auffällig viele oder hatte die Verkäuferin oder der Verkäufer das Fahrzeug nur ein Jahr oder kürzer in Besitz, lohnt es sich nach einem Grund zu fragen.
Service- bzw. Scheckheft: Achten Sie darauf, ob das original Serviceheft vorliegt und erkundigen Sie sich auch zusätzlich über Berichte zur letzten Hauptuntersuchung oder Werkstattrechnungen. Kann ein Händler nicht nachweisen, dass Wartungen oder Inspektionen durchgeführt wurden, kann der Preis dadurch gemindert werden.
Vollständigkeit der Kfz-Dokumente: Wichtig ist vor allem, dass alle Papiere des Autos vollständig sind. Dazu gehören die Zulassungsbescheinigung Teil I und II, der HU/AU-Bericht, das Serviceheft und das COC-Papier (Certificate of Conformity).
Kilometerstand checken
Den Kilometerstand des Fahrzeugs zu überprüfen ist wichtig, denn hier wird gerne manipuliert. Hat ein Auto beispielsweise viele Gebrauchsspuren aber einen niedrigen Tachostand, kann es sein, dass hier etwas an der Zahl gedreht wurde.
Unser Tipp: Beim Autokauf im Kaufvertrag sollte nicht nur der abgelesene Kilometerstand stehen, sondern auch die Gesamtfahrleistung des Autos. Berücksichtigen Sie dabei, wie viele Kilometer das Fahrzeug durchschnittlich pro Jahr gefahren ist – das gibt oft Hinweise auf die Nutzung. Zusätzlich können Sie den Wert auch noch mit aktuellen Berichten oder Rechnungen vergleichen.
Expertencheck
Auch wenn Sie alle Tipps zum Autokauf beherzigt haben, kann es passieren, dass Sie unsicher sind und noch Zweifel haben. Da hilft es eine Expert*in zu Rate zu ziehen. Bei Anlaufstellen wie der DEKRA oder dem TÜV können Sie einen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen. Mit der Erfahrung der Expert*in können Sie sicher sein, dass Karosserie und Technik nochmal auf Mängel überprüft werden.
Bei der HUK-Autowelt sind Sie in den besten Händen beim Kauf eines Gebrauchtwagens: Mit unserer 12-monatigen Gebrauchtwagengarantie sind Sie abgesichert. Falls es also doch nochmal ein Problem gibt, kontaktieren Sie uns einfach, und wir kümmern uns schnell und unkompliziert um Ihr Anliegen.
Tipps für den Autokauf eines Neuwagens
Entscheiden Sie sich beim Autokauf für einen Neuwagen, ist der Händler in der Regel sehr gut auf das Verkaufsgespräch vorbereitet. Für Sie gilt damit, ebenso vorbereitet zu sein, damit Sie aus dem Verkaufsgespräch das bestmögliche rausholen können.
Hier sind unsere Tipps für den Neuwagenkauf:
Mängel ansprechen: Haben Sie schon ein Auto ins Auge gefasst und hatten die Möglichkeit es auf dem Hof des Händlers zu begutachten? Dann sind Ihnen vielleicht kleine Mängel aufgefallen. Bringen Sie dieses Wissen geschickt in die Preisverhandlung ein, so können Sie am Ende möglicherweise Geld sparen.
Wunschmodell: Händler bieten oft Sondermodelle mit umfangreicher Ausstattung an und betonen lange Wartezeiten für Basismodelle. Bleiben Sie standhaft und bestehen Sie auf Ihren Wunschmodell – häufig ist es schneller verfügbar, als zunächst behauptet.
Finanzierung ansprechen: Möchten Sie Ihr Auto finanzieren, kann der Zeitpunkt das anzusprechen entscheidend sein. Auch beim Autokauf eines Neuwagens können Sie noch in die Preisverhandlung gehen. Dabei sollten Sie nicht zu früh über eine mögliche Finanzierung des Kfz sprechen. Bietet Ihnen die Autoverkäuferin oder der Autoverkäufer früh eine Finanzierung an oder Sie selbst sprechen es an, lässt sich am Preis oft nicht viel verhandeln. Unser Tipp beim Neuwagenkauf: Achten Sie bei der Finanzierung auf die Kosten der Gesamtlaufzeit. Eine geringe monatliche Rate und günstige Zinsen wirken verlockend, resultieren aber oft in eine teure Schlussrate.
Fazit: Diese Tipps helfen für einen erfolgreichen Autokauf
Mit einer guten Vorbereitung und unseren Tipps werden Sie den nächsten Autokauf – egal, ob gebraucht oder neu – sicher und stressfrei meistern. Vom Besichtigen über den Papiercheck bis hin zur Probefahrt: Wenn Sie auf Details achten und gezielt verhandeln, sicheren Sie sich Ihr Wunschfahrzeug zu einem fairen Preis. Wenn Sie die Tipps Schritt für Schritt anwenden, wird der Autokauf zu einer durchdachten und sicheren Entscheidung. So können Sie sich am Ende über ein Fahrzeug freuen, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt.